Archiv

Heute am 31. Oktober 2020 ist Reformationstag und heute feiern nun seit über 500 Jahre evangelische Christen diesen Gedenktag. Pfarrer Martin Luther hatte seine 95 Thesen, eine kritische Auseinandersetzung mit der Bußtheologie der Kirche, an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen und damit war die Reformation eingeleitet. 

Luther`s Aussage: " So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben" ist ein biblischer Kernsatz der Reformation lutherischer Prägung. Auch in diesen Tagen ruft der Reformationstag wiederholt zum freien und furchtlosen Bekenntnis, er erinnert an die Traditionen, auf die sich das evangelische Bekenntnis gründet.

Gerade auch im 21. Jahrhundert muss sich die Kirche reformieren bzw. vielleicht insbesonders neu erfinden.

                                                                                            

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.