Plagat - Hardinge
Foto: Lau-Hartl.
Was war das für ein schöner "Früh-Abend" am 28. Juni 2025/18.00 Uhr in der Erlöserkirche in Vilshofen. Mit den Worten "Herzlich willkommen" begrüßte Frau Pfarrerin Annalena Hardinge und Kirchenmusiker Herr Matthias Berges aus Hamburg-Poppenbüttel die interessierten Besucher an diesem Abend im Kirchenraum der Erlöserkirche. Musikalische Meisterwerke sprichwörtlich auf der "Königin der Instrumente", damit ist die Walcker-Orgel auf der Empore unserer Erlöserkirche gemeint, wurden excellent meisterhaft spielerisch von Matthias Berges vorgetragen. Kompositionen geistlicher Vokalmusik von Dietrich Buxtehude, den großen norddeutschen Meister, dessen fantasievolle und virtuose Werke, mitunter auch Johann Sebastian Bach bis heute als Gipfelpunkt barocker Kompositionenskunst mit voller Tiefe, Struktur und emotionaler Ausdruckskraft inspiriert hat. Auch ein weiteres musikalisches Werk von dem italienischen Jesuiten und Missionar Domenico Zipoli, dessen Musik eine charmante oft gesangliche Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt, erfüllte den Kirchenraum. Zwischen den musikalischen Darbietungen wurde die Heilige Schrift in Texten von Frau Pfarrerin Hardinge und kurze Erläuterungen zu den Werken charmant von Herrn Berges vorgetragen, um dadurch die Musik noch intensiver zu erleben und ihre spirituelle Dimension zu erfahren.
Ein herzliches Vergelt`s Gott an den Kirchenmusiker Herr Matthias Berges aus Hamburg-Poppenbüttel für ihren Besuch, vorallem ihrer meisterhaften Spielkunst an der Walcker-Orgel in unserer niederbayerischen Heimat.
Ganz lieben Dank an Frau Pfarrerin Annalena Hardinge, die dies alles organisiert hat und an unsere Besucher für`s Kommen.
Frau Pfarrerin Annalena Hardinge und Herr Matthias Berges - Foto: Lau-Hartl.
Folgende Werke wurden gespielt bzw. Texte vorgetragen:
Dietrich Buxtehude (1637-1707) - Präludium in C-Dur, BuxWV 136.
Dietrich Buxtehude - Praeludium in d-Moll, BuxWV140.
Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Largo aus der Triosonate Nr. 5 in C-Dur, BWV 529.
Johann Sebastian Bach - Präludium in Ex-Dur, BWV 552,1.
Domenico Zipoli (1688-1726) - Al Post Communio.
Lesung und biblischer Impuls (Philipper 4, 4-9).
Lesung und biblischer Impuls (Psalm 34, 2-4 & 9-11)